 |
| Vor fünf Jahren - am 21. Oktober 2011 – wurde die Landebahn Nordwest offiziell eröffnet |
 |
| Ein fast prophetischer Ausblick – ein Plakat in Flörsheim Anfang Oktober 2011 |
 |
| Am 3. Oktober 2011 wurde an der Hüttenkirche am Vitrolles-Ring in Mörfelden-Walldorf - anlässlich des 25jährigen Bestehens an diesem Standort - ein Gottesdienst gefeiert. Weil das Holzkirchlein bis auf die Zeiten des Protestes gegen die Startbahn West zurückgeht, wurden an diesem Tage viele Erinnerungen wach |
 |
| Protest und Satire an der Goethebuche in Frankfurt am 16. Oktober 2011 |
 |
| Bei einer Bürgerversammlung in Raunheim gab es am 20. Oktober 2011 Infos zur bevorstehenden Eröffnung der neuen Landebahn und deren Auswirkungen |
 |
| Der Tag der offiziellen Eröffnung am 21. Oktober 2011: Dieses Plakat auf dem Zeltdach der Protestkundgebung verkündete der darüber per Airbus auf Rhein-Main einfliegenden Bundeskanzlerin den Protest |
 |
| Ihr da oben – wir da unten, Szene bei der Protestkundgebung als Angela Merkel zum Festakt am Airport einschwebte |
 |
| Hans Jacob Gall (rechts) vom Verein "Für Flörsheim" sprach mit seiner Kritik an der neuen Landebahn vielen sprichwörtlich aus dem Herzen |
 |
| Zum Start der Großdemo am 22. Oktober 2011 am Mainzer Hauptbahnhof begrüßte Bettina Appelt |
 |
| Plakate mit Ortsnamen dokumentierten die regionale Breite des Protestes |
 |
| Der Protestzug durch die Mainzer Straßen |
 |
| Mit von der Partie: traditionelle Schwellköpp' der Meenzer Fastnacht sowie … |
 |
| … ein vielbeachteter Motivwagen |
 |
| Jung und alt sowie politisch fast alle Farben waren an diesem Samstag dabei |
 |
| Rhein-Main gegen Fluglärm - so wurde auf der Theodor-Heuss-Brücke über den Rhein Flagge gezeigt |
 |
| "High Noon" auf der Rheinbrücke mit einem… |
 |
| … spektakulären Massenstart von hunderten leise fliegender Luftballons - |
 |
| - beziehungsreich um 12 Uhr mittags zwischen den Landeshauptstädten |
 |
| Auf dem Weg nach Wiesbaden/Mainz Kastel |
 |
| An diesem Tag wurde klar, die Protestbewegung gegen Flughafenausbau und Fluglärm war nach Jahren der relativen Ruhe wieder ein politischer Machtfaktor, … |
 |
| dessen Zorn sich gegen so manchen Spitzenpolitikerrichtete |
 |
| Ein klares Nein gegen Fluglärm |
 |
| Protest mit regionalem Ambiente und … |
 |
| …deutlichen politischen Aussagen |
 |
| Zum Abschluss eine Kundgebung am Rheinufer von Wiesbaden, … |
 |
| …wozu BBI-Sprecherin Ingrid Kopp einige tausend Menschen begrüßte, … |
 |
| … die aus weiten Teilen des Rhein-Main-Ballungsgebietes angereist waren |
 |
| Und im Gebäude des hessischen Landtags in Wiesbaden wurde am 24. Oktober im Flur der Fraktionsräume der Linken eine Foto-Ausstellung über die Geschichte der Protestbewegung gegen Fluglärm und Flughafenausbau eröffnet |
 |
| Landebahn stilllegen – so hieß und heißt seit jenen Oktobertagen eine wichtige Forderung der Bürgerinitiativen |
 |
| Die neue Landebahn Nordwest, beim Anflug von Westen |
 |
| Hier gut zu sehen: Weil nach Inbetriebnahme der neuen Landebahn immer zwei Flugzeuge parallel einfliegen können, konnte die Kapazität der Flugbewegungen am Airport gesteigert werden |
 |
| Anflug von Westen über die Mönchhof-Kapelle bei Raunheim in Richtung Landebahn Nordwest, … |
 |
| : … über die S-Bahn-Trasse Frankfurt – Mainz hinweg … |
 |
| … und – durchs Teleobjektiv komprimiert gesehen - vorbei am Turm der inzwischen abgerissenen Ticona-Fabrik |
 |
| Zum Vergleich: Anflug von Osten her über den Taubengrund in Kelsterbach |
 |
| Landung auf der neuen Landebahn Nordwest |
 |
| Von dort rollen die Jets hinüber zum alten Airport-Gelände über die Brücke über die Schnellbahnstrecke Frankfurt – Köln … |
 |
| … sowie die Brücke über die Autobahn Frankfurter Kreuz – Mönchhof-Dreieck |
 |
| Zur Erinnerung an einige Proteste damals vor Ort: pointierte Kritik zur seit Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest deutlich gestiegenen Fluglärmbelastung in Flörsheim |
 |
| Denn über Flörsheim wurde es seit Oktober 2011 so richtig laut !!! |
 |
| Darauf reagierte man dort am 28. Oktober mit einer Fackeldemo an der katholischen St. Gallus-Kirche |
 |
| Und dies war der Protest am Turm der evangelischen Kirche |
 |
| So wie hier zu sehen gab es in Flörsheim viele originelle und kreative Proteste |
 |
| Unter anderem auch am Sachsenhäuser Berg in Frankfurt wurde es mit Inbetriebnahme der neuen Landebahn sehr viel lauter |
 |
| Von der Betroffenheit vermittelt auch dieser Blick von oben auf die evangelische Bergkirche einen Eindruck |
 |
| Am Kirchturm unten Protest mit Plakaten gegen den Lärm von oben … |
 |
| ..und die Forderung nach Ruhe mit einem Menschen-Puzzle |
 |
| Auch bei der Demo vor dem Landtag in Wiesbaden wurde am 1. November 2011 der Unmut der Bürger über die neue Landebahn deutlich |
 |
| Lichter-Protest auf dem Wilhelm-Platz in Offenbach am 17. Dezember … |
 |
| …sowie am 23. Dezember mit einer Lichterkette in der Ortsdurchfahrt der B 43 in Ginsheim-Gustavsburg |
 |
| In Frankfurt fand am 27. Januar 2012 eine große Familien-Demo statt |
 |
| Fünf Jahre danach - noch ein Jubiläum: Vor allem aber begannen als unmittelbare Reaktion auf die Eröffnung der Landebahn Nordwest die Montagsdemos im Terminal 1 des Rhein-Main-Flughafens |
 |
| Jeden Montag 18 Uhr bringen wir den Krach retour – so lautet dabei die Devise |
 |
| Die allererste Montagsdemo - 14. November 2011 |
 |
| Damals dabei - diese Kindergruppe … |
 |
| …und ebenfalls bei der Premiere schon zu sehen, die Forderung nach einem richtigen Nachtflugverbot |
 |
| Und schnell ging der Protest über das Thema Landebahn Nordwest hinaus. Denn der Flughafen will noch weiter wachsen |
 |
| Deshalb des Protest gegen das geplante Terminal 3 |
 |
| Hiergegen wurde unter anderem auch mit einem Sommercamp protestiert |
 |
| Der aktuelle Stand der Dinge – Sommer 2016 - beim Blick von oben nach Süden, wo das Terminal 3 entstehen soll … |
 |
| …wovon schon Erdarbeiten künden |
 |
| Deshalb ist dieser Slogan der Protestbewegung "Wir ziehen an einem Strang" aktueller denn je – auch fünf Jahre danach |